SEHENSWÜRDIGKEITEN
BRUNNEN
HERKULESBRUNNEN
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Herkulesbrunnen
Der Brunnen mit Herkules-Statue steht vor dem Egerer Stöckl (Špalíček) am König-Georg-von-Podiebrad-Platz.
Der zweite, untere Marktbrunnen wurde im Jahre 1606 in Stein gehauen. Im Jahre 1681 wurde eine Holzskulptur von dem Bildhauer Peter Eck und dem Maler Heinrich aufgesetzt. Diese wurde später, im Jahre 1738, durch die steinerne Figur des „Wilden Mannes“ ersetzt. Es ist eine Kopie der Herkulesfigur von P. A. Felsner aus dem Jahre 1728, die im Treppenhaus des Rathauses steht. Ob diese Brunnenfigur auch eine Arbeit Felsners ist oder aus seiner Werkstatt stammt, wissen wir nicht.
(bh)
Mehr anzeigen