SEHENSWÜRDIGKEITEN GEDENKTAFELN GEDENKTAFEL – JOHANN WOLFGANG GOETHE 2
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG visit cheb ikonka šipky

Gedenktafel – Johann Wolfgang Goethe 2

Für die Öffentlichkeit zugänglich (nach Öffnungszeiten)
Im Jahre 1899 wurde auf Initiative des Schriftstellers Alois John am Grünerhaus eine Gedenktafel mit der Inschrift: „In diesem Hause weilte Wolfgang von Goethe als Gast des Rates Sebastian Grüner“ angebracht. Das Grünerhaus am Marktplatz gehörte seit 1591 bis 1876 der Familie Werndl. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wohnte hier der Magistratsrat Grüner und das Haus wurde zum Schauplatz zahlreicher Begegnungen mit J. W. von Goethe. Diese Gedenktafel wurde nach 1980 bei den über zehn Jahre dauernden Sanierungsarbeiten entfernt. Die zerbrochene und achtlos weggeworfene Tafel wurde nur durch einen Zufall vom Egerer Museum gerettet und in die Sammlungen aufgenommen.

(bh)
Mehr anzeigen

Historische Texte

John 1906

1899 wurde am ehemaligen Grünerischen Hause in Eger, Marktplatz, auf Anregung von Alois John, damals Vorstand des Vereines f. Egerländer Volkskunde in Eger, eine Gedenktafel errichtet mit der Inschrift: „In diesem Hause weilte wiederholt Wolfgang v. Goethe als Gast des Rates Sebastian Grüner.“

(John 1906,8)

UE 1899

Still und ohne üblichen Enthüllungsprunk wurde in den ersten Tagen des Dezembers diese Gedenktafel enthüllt. Die Anregung ging bekanntlich von unserem Verein für Egerländer Volkskunde aus, der auf Antrag des Vorsitzenden in der Jahresversammlung vom 26. Jänner d.J. einstimmig die Anbringung derselben beschloss. Die Herstellung übernahm in anerkennenswerter Weise die löbliche Stadtgemeinde Eger, der an dieser Stelle der lebhafteste Dank ausgedrückt sei. Die Tafel besteht aus schwazem Syenit mit einer Sandsteineinfassung und enthält in goldenen Lettern die Inschrift: In diesem Hause weilte wiederholt Wolfgang von Goethe als Gast des Rates Sebastian Grüner.

(Unser Egerland 1899, Nr. 6, S. 1)
Mehr anzeigen
© Copyright 2024 VisitCheb. Alle Rechte vorbehalten