SEHENSWÜRDIGKEITEN
KIRCHEN UND KLÖSTER
SCHLÖSSCHEN DER KREUZHERRENKOMMENDE
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Schlösschen der Kreuzherrenkommende
Die Kreuzherren besaßen am Spittelberg ein Stück Land mit Wirtschaftsgebäuden. Ein Haus wurde im Barockstil umgebaut. Man nannte es Kreuzherrenschlösschen und es war zum Sommersitz des Vorgesetzten der Kommende bestimmt. Das Anwesen wurde auch Spittelhof genannt. Heute bezeichnet der Stadtplan den Platz als „Hof unter den Linden“ (Dvůr pod Lipami).
(RS)
Mehr anzeigen