SEHENSWÜRDIGKEITEN
KIRCHEN UND KLÖSTER
KOMMENDE DES DEUTSCHRITTERORDEN
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Kommende des Deutschritterorden
Der Deutschherrenorden (mit vollständigem Namen „Orden der Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem“) erscheint in Eger Anfangs des 13. Jahrhunderts, bald nach der Ordensgründung (1198). Die Kommende (Ordenshaus, Komturei) ist 1265 in Eger schriftlich nachweisbar. Aber schon 1256 wird ein Spital der sel. Jungfrau, das vom Deutschritterorden unterhalten wurde, urkundlich genannt. Der Orden hat auch in Eger eine Schule gegründet, die 1300 schriftlich erwähnt ist. Die Kommende, auch Deutsches Haus oder Deutscher Hof genannt, befand sich an der Stelle des heutigen Kasernenplatzes.
Die Stadt hatte die Kommende 1608 gekauft, musste den Kauf aber rückgängig machen. Endgültig erwarb die Stadt die Kommende im Jahre 1693 und hat sie dem Jesuitenorden zu Verfügung gestellt.
(RS)
Mehr anzeigen
