PERSÖNLICHKEITEN HEINRICH KASTRUP
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG visit cheb ikonka šipky

Heinrich Kastrup

Geburtsdatum: 17. Juni 1860
Sterbedatum: 30. Dezember 1929
Heinrich Kastrup hat sich durch Fleiss und Zähigkeit aus bescheidenen verhältnissen zum technischen Direktor der Fabrik für Fahrräder-Premier-Werke Nürnberg aufgearbeitet. Im Jahr 1891 hat sich der Vorstand der Fabrik entschlossen eine zweigstelle in Eger zu errichten und beauftragte mit diesem Heinrich Kastrup. Zwei Jahre später hat sich Kastrup fest in Eger niedergelassen. Gemeinsam mit dem Direktor Ambros Swetlik machten sie sich im Jahre 1911 selbständig und gründeten die Fabrik für Fahrräder Elite. Im Jahre 1922 hat sich die |Firma unter dem Namen Es-Ka -Werke Kastrup-Swetlik A.G. In eine Akziengeselschaft umgewandelt und wurde im laufe der Jahre der grösste Hersteller von Fahrrädern in der Tschechoslowakei.

Am 30. Dezemeber 1929 starb Heinrich Kastrup an den volgen einer Lungenentzündung in einer Zeit wo die Fabrik aussergewönlich prosperierte. Er hinterlies drei Töchter. Davon stammte eine aus seiner zweiten Ehe mit Anna Emilie geborene Steinhäuser und zwar Annelies Marie. Die Witwe von dem erfolgreichen Fabrikanten etschloss sich für ihre noch nicht voljährige Tochter Annelies eine Vila neben der Juden-Synagoge in der Gschier-Strasse ( heute Hradební ) zu bauen.

Die vornehme Vila projektierte der Sokolover (Falkenauer ) Architekt Heinrich Scherrer. Die Vila enthielt eine Turnhalle, Musik-salon, Wintergarten, Weinstube und wurde 1938 fertiggestellt. Das Haus duftete noch vor „Neuheit“ als am 10 November des gleichen Jahres die daneben stehende Synagoge abbrante. Die Vila von Annelise Kastrup wurde zwar geretet aber nach dem Kriege wurde die Vila verstaatlicht und im Jahr 1949 wurde die Vila der Tschechischen Wafenfabrik n.p. Strakonice übergeben. Der Famillie Heinrich Kastrup geweilte das gleiche Schicksal wie den meisten Egerländern.
Mehr anzeigen
visit cheb 
            heinrich kastrup
© Copyright 2024 VisitCheb. Alle Rechte vorbehalten