PERSÖNLICHKEITEN JOSEF CZERNY
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG visit cheb ikonka šipky

Josef Czerny

Geburtsdatum: 26. Kann 1846
Sterbedatum: 8. September 1910
Berühmter Repräsentant des Egerländer Musiklebens und Sammler von Egerländer Volksliedern.

Der Absolvent des Egerer Lehrerinstitutes, Chorleiter und später ehrenamtlicher Chorleiter des Egerländer Männergesangsvereins vertrat auch die Funktion des Oberchorleiters der Egerländer Gau der deutschen Gesangschore.

Nach dem Jahre 1868 war Josef Czerny auch als Pädagoge in Eger tätig. Im Schuljahr 1875/1876 unterrichtete er an der Lehreranstalt in Eger Gesang, Klavierspiel und Orgelspiel für kirchliche Zwecke. Nach Errichtung der Landwirtschule in Dřenice bei Cheb (Treunitz) war er in den Jahren 1890-1893 als deren Leiter tätig.

Josef Czerny prägte sich in der Kulturgeschichte Egers und des Egerlandes als eruierter Volksmusikkenner ein. Egerländer Volkslieder stellten sein lebenslanges Interesse dar. Er war ihr begeisterter Sammler, aber auch Interpret. Als Autor bevorzugte er das Komponieren von Chorliedern, das stark von der örtlichen Liedertradition beeinflusst war. Aus der eigenen Produktion bringt er so im Jahre 1901 zum Beispiel das Werk Neue Egerländer Volksliederquadrille heraus.

(in Weinmann, J.: Egerländer Biografisches Lexikon, B. 1, 1987, Schreiner, L: Heimatkreis Eger, 1981)
Mehr anzeigen
visit cheb 
            josef czerny
© Copyright 2024 VisitCheb. Alle Rechte vorbehalten