PERSÖNLICHKEITEN HANS NIKOLAUS KRAUSS
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG visit cheb ikonka šipky

Hans Nikolaus Krauß

Geburtsdatum: 26. Dezember 1861
Sterbedatum: 20. September 1906
Geboren am 26. September 1861 in Neuhaus ( Žírnice) bei Eger. Er war der Sohn eines Försters. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Eger studierte er Germanistik, Journalismus und wurde Schriftsteller.

Unter seiner Leitung erschienen die „Deutschen Blätter“, eine literarische Zeitschrift. Danach war er Mitarbeiter der „Volkstribüne“ in Berlin, 1890 wurde er leitender Redakteur dieser sozialistischen Zeitschrift, 1894 – 95 war er redaktioneller Mitarbeiter des „Sozialdemokrat“. 1896 Eintritt in die Redaktion des Hauptorgans der reichsdeutschen Sozialdemokratie, des „Vorwärts“. Außerhalb seiner Berufstätigkeit war er als Heimatdichter tätig:
Romantrilogie „Heimat“, Novellen und Erzählungen in den beiden Sammelbänden „Im Waldwinkel“ und “An der Wende“.

Im Jahre 1850, als Neuhaus zur Gemeinde von Jesenice wurde, standen hier bereits 11 Häuser und lebten hier bereits 70 Personen. Das Stadtwaldrevier von Neuhaus mit 80 Ha von Wald war für die Stadt Eger eine wichtige Einkommensquelle und demnach wurde auch die Stelle vom Förster wichtig. Das Försterhaus von Neuhaus wurde jedoch auch zu einem wichtigen Kulturdenkmal, sowohl im Rahmen der Gebietsgeschichte von Egerland. Am 26.12. 1861 ist hier der Schriftsteller und Journalist Hans Nikolaus Kraus (1861-1906) geboren. Sein dreiteiliger Romanzyklus „Domov“ wird zu den besten Werken der regionalen Literatur vom Egerlande gezählt. Im Jahre 1902 wurde das Nachbargemeinde Hainspach (Lipová) zu einem selbstständigen Dorf und Neuhaus mit 59 Bewohnern zu dessen Gemeinde. Im Jahre 1930 standen in Neuhaus 10 Häuser und lebten hier 49 Bewohner.
Mehr anzeigen
visit cheb 
            hans nikolaus krauß
© Copyright 2024 VisitCheb. Alle Rechte vorbehalten