PERSÖNLICHKEITEN
JUDR. ANTON JULIUS GSCHIER
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

JUDr. Anton Julius Gschier
Geburtsdatum: 19. Dezember 1814
Sterbedatum: 30. Juni 1874
Anton Julius Gschier ist am 19. 12. 1814 in Eger (Cheb) geboren. Der Sohn des Magistratsrats Jeremias Gschier unterhielt in Eger eine Advokatenkanzlei. Ob seiner zahlreichen Verdienste um die Allgemeinheit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Franz-Joseph Orden, dem sächs. Albrechtorden und dem Ehrenbürgerrecht der Stadt Eger, das ihm am 23. 10 1857 verliehen wurde.
Bereits im Revolutionsjahr 1848 hatte er zusammen mit Forster und Tachezy mit dem Erfolg von sich reden gemacht, dass er bald darauf in den Landtag und Reichstag gewählt wurde. 1867 zum Bürgermeister bestellt, setzte er sich tatkräftigst für die Erweiterung und Verschönerung der Stadt ein, fällt doch auch die Erstellung des Egerer Stadttheaters in seine Amtsperiode als Bürgermeister.
Er hatte drei Söhne, und einer davon, der am 29. 12. 1916 verstorbene Gustav Gschier war ebenfalls Bürgermeister der Stadt Eger (1892-1911).
Anton Julius Gschier starb am 30. 6. 1874 in Eger.
Mehr anzeigen
