PERSÖNLICHKEITEN FRANZ STEIN
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG visit cheb ikonka šipky

Franz Stein

Geburtsdatum: 1. Juni 1869
Sterbedatum: 17. Juli 1943
Stein Franz (Franko), Politiker und Journalist. Geb. Wien, 1. 6. 1869; gest. Lienz
(Tirol), 17. 7. 1943. – Sohn eines Fabrikarbeiters. Nach seiner Gesellenprüfung als Feinmechaniker versuchte er eine alldt. Arbeiterbewegung aufzubauen. 1893 gründete er in Böhmen den Dt.nationalen Arbeiterbund, der 1899 in Bund dt. Arbeiter Germania umbenannt wurde und dessen 1895 erstmals erschienenes Organ „Der Hammer“ er redigierte.
Ab 1897 lebte S. als Journalist in Eger (Cheb). 1898–1938 gab er das „Hammer-Jahrbuch“ heraus, das zeitweise auch unter den Titeln „Jahrbuch deutschvölkischer Arbeiter“,„Bismarck-Jahrbuch“ bzw. „Alldeutscher Zeitweiser“ erschien. 1899 berief er den Ersten dt.völk. Arbeitertag nach Eger ein, auf dem unter seiner Leitung ein 25–Punkte-Programm von Arbeiterschutzrechten beschlossen wurde. 1899–1909 war S. Abg. des böhm. Landtages, kehrte 1901 nach Wien zurück und dann wirkte er in der deutschen Politik und der deutschen Presse weiter.
Mehr anzeigen
visit cheb 
            franz stein
© Copyright 2024 VisitCheb. Alle Rechte vorbehalten