SEHENSWÜRDIGKEITEN
BEDEUTENDE ÖFFENTLICHE GEBÄUDE
BRUCKTORBRÜCKE
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Brucktorbrücke
Die ursprüngliche Brücke gibt es nicht mehr. An ihrer statt steht heute ein Betonbau.
Die älteste Brücke beim ehemaligen Brucktor war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts der einzige Übergang in die Stadt, über den der sämtliche Straßenverkehr in nördlicher Richtung nach Franzensbad und weiter zur bayrisch-sächsischen Grenze abgewickelt wurde. Im Jahre 1899 wurde die alte, immer reparaturdürftige hölzerne Brücke durch eine moderne Eisenbrücke ersetzt, die bis April 1945, als sie von dem Egerer Volkssturm gesprengt wurde, benützt wurde. Die von den amerikanischen Soldaten erbaute provisorische Holzbrücke wurde beim Hochwasser im Frühjahr 1947 beschädigt und im April durch eine eiserne Militärbrücke ersetzt. Obzwar es sich um eine Konstruktion der englischen Pioniere handelte, wurde die Brücke bis 1998 im Volksmund, als sie durch eine Betonkonstruktion ersetzt wurde, als Amerikanische Brücke bezeichnet.
(bh)
Mehr anzeigen
